Die bereits für das zeitige Frühjahr in Aussicht gestellte Versammlung des Kleingartenvereins „Am Hirnzigenberg e.V.“ hat am 28. Mai stattgefunden- es ist eine wichtige Entscheidung gefallen, die nach unseren Informationen im Wesentlichen so aussieht:
Damit wird die Kleingartennutzung im Einvernehmen mit den Pächtern beendet werden – eine der Bedingungen der Stadtpolitik für die städtebauliche Entwicklung des Hirnzigenbergs(Grundsatzentscheidung vom 19.10.2017).
Darin heißt es u.a.:
Damit wurde der Bürgerinitiative die Grundlage für eine Beteiligung am Bebauungsplanprozess gegeben. Für die BI heißt das, jetzt alle weiteren Schritte im angestrebten Bebauungsplanverfahren des Grundstückseigners zu begleiten bzw. mitzugestalten.
Einzelheiten dazu wurden bereits im gemeinsam von WBG und BI unterschriebenen Protokoll vom September 2017 vereinbart.
Außerdem bleibt es bei dem Hauptanliegen der BI, einen öffentlichen Park für alle Bürger Erfurts und deren Gäste zu ermöglichen. Die dazu nötige Konzeption soll mit der WBG gemeinsam erarbeitet werden. Auch das wurde im September 2017 bereits schriftlich vereinbart.
Für diese beiden Aufgaben (B-Planungsprozess und Parkgestaltung) erhoffen die Mitglieder unserer BI die Unterstützung und Mitarbeit aller Erfurter.
Bürgerbeteiligung ist gefragt!
Wir rufen alle Erfurter auf, sich aktiv an der Umsetzung der o.g. Ziele zu beteiligen.
Unterstützen Sie uns und arbeiten Sie mit!
Sie erreichen uns unter BI[at]daberstedt.info
What do you think?